Ariana Dierieklieieva gewinnt den lokalen Friedensplakatwettbewerb 2024
Ariana Dierieklieieva, 12-jährige Schülerin am Coppernicus-Gymnasium, hat den lokalen Zeichenwettbewerb gewonnen, der vom Lions Club Norderstedt NEO bereits zum 11. Mal gesponsert wurde. Das Bild von Ariana gehörte zu mehr als 600.000 Beiträgen, die weltweit im Rahmen des jährlichen Lions-International-Friedensplakatwettbewerbs eingereicht wurden.
Ariana Dierieklieieva, 12-jährige Schülerin am Coppernicus-Gymnasium, hat den lokalen Zeichenwettbewerb gewonnen, der vom Lions Club Norderstedt NEO bereits zum 11. Mal gesponsert wurde.
Das Bild von Ariana gehörte zu mehr als 600.000 Beiträgen, die weltweit im Rahmen des jährlichen Lions-International-Friedensplakatwettbewerbs eingereicht wurden. Lions Clubs International sponsert das Programm seit über drei Jahrzehnten, um
jungen Menschen auf der ganzen Welt die Bedeutung des Weltfriedens zu verdeutlichen.
„Freundschaft, Familie und Frieden sind wichtige Themen, die überall auf der Welt zählen!“ sagte die Gewinnerin aus Norderstedt. Das Bild wurde von einer 8-köpfigen Jury des Lions Clubs Norderstedt NEO aufgrund seiner Originalität, seines künstlerischen Wertes und seiner Darstellung des Wettbewerbsmottos „Grenzenloser Frieden“ ausgewählt. Norderstedt NEO Präsident Rainer Wiening sagte, er sei
von der Ausdruckskraft und Kreativität aller 74 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Coppernicus-Gymnasiums beein-
druckt. „Es ist offensichtlich, dass diese jungen Menschen im Alter von 11-13 Jahren konkrete Vorstellungen davon haben, was Frieden für sie bedeutet. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir ihnen die Möglichkeit geben konnten, ihre Visionen zu teilen.“
Auf lokaler Ebene wurden Ariana Dierieklieieva sowie Meyra Ajjina für ihren 2. Platz und Polina Zarow für ihren 3. Platz vom Lions Club Norderstedt NEO am 07.11.24 im feierlichen Rahmen im Gemeindezentrum der Thomas-Kirchengemeinde geehrt. Im Beisein von Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, der Eltern und der Schulleitung erhielten sie Büchergutscheine, eine Urkunde und viel Lob für ihre Poster. Die Plakate werden eine Zeit lang in der städtischen Bücherei Garstedt ausgestellt. „Das Bild der Gewinnerin geht nun in die nächste Runde und muss auf Distrikt-, Multidistrikt- und internationaler Ebene gewinnen, um internationale/r Hauptpreissieger/in zu werden“, sagte Wiening. Es werden ein/e internationale/r Hauptpreis-Gewinner/in und 23 Ehrenpreis-Gewinner ausgewählt. Der Hauptpreis ist 5.000 US-Dollar und wird im Rahmen einer besonderen Preisverleihung am Lions-Tag mit den Vereinten Nationen verliehen. Die 23 Ehrenpreisgewinner erhalten jeweils eine Urkunde und einen
Geldpreis in Höhe von 500 US-Dollar (oder dem entsprechenden Betrag in Ihrem Land).